Autor: Silke

  • Selbermachen und den Tag gestalten!

    Selbermachen und den Tag gestalten!

    Kreativ und handwerklich arbeiten Unser Beschäftigungs- und Förderbereich bietet freie Plätze in Lichtenberg und Pankow. Im BFB Pistoriusstraße mitten in Weißensee gibt es kreative und handwerkliche Angebote, ein offenes Atelier und einen Bildungsbereich. Bei »Handschlag« in Lichtenberg werden zum Beispiel Fahrräder repariert. Persönliche BeratungUnsere Zentrale Kundenberatung beantwortet Fragen zu den Angeboten.

  • Kostenlose Angebote entdecken

    Kostenlose Angebote entdecken

    Berlin vergünstigt erleben Fußballstadion, Bibliothek, Museum – bestimmt findet ihr hier etwas Passendes. Fairgnügen bietet über 400 kostenlose und ermäßigte Angebote für Kultur, Sport, Bildung, Beratung und Freizeit. Berlinerinnen und Berliner, die Sozialleistungen erhalten, können diese Angebote nutzen. Ein Projekt von CityLAB in Kooperation mit dem Land Berlin. Hier entlang zur Website.

  • Wohn-Führerschein – der erste Kurs

    Wohn-Führerschein – der erste Kurs

    Das war der erste Kurs zum Wohn-Führerschein! Vom 21. Mai bis 2. Juli 2025 lief der erste Kurs zum Wohn-Führerschein. Immer mittwochs fanden die Tages-Workshops statt, geleitet von Ricarda Grunow und Ingrid Olson. Insgesamt 10 Personen aus unserem Verbund Pankow/Lichtenberg, dem Wohnheim Pistoriusstraße und dem Eltern-Kind-Verbund Hohenschönhausen nahmen teil. 5 Personen haben den Kurs abgeschlossen…

  • BFB Pistoriusstraße

    BFB Pistoriusstraße

    Kund*innen berichtenaus dem BFB Pistoriusstraße Der Beschäftigungs- und Förder-Bereich, kurz BFB, ist in der Pistoriusstraße im Bezirk Pankow. In unserer Werkstatt gibt es viel Platz. Wir malen, nähen oder basteln zusammen und wir sprechen über unsere Ideen. Wenn das Wetter gut ist, dann arbeiten wir in unserem schönen Garten. Dort spielen wir auch oder machen…

  • Begegnungen im Kund*innen-Café

    Begegnungen im Kund*innen-Café

    Begegnungen im Kund*innen-Café Im Verbund Märkisch-Oderland gibt es ein besonderes Treffen: das Kund*innen-Café. Es findet mindestens einmal im Monat statt. Es wechselt zwischen den Standorten Strausberg und Rüdersdorf. So hat jeder Standort die Chance, Gastgeber zu sein. Alle können mal an einem anderen Ort vorbeischauen und neue Menschen kennenlernen. Das Kund*innen-Café ist kein festes Café.…

  • Bewohner-Beirat gewählt

    Bewohner-Beirat gewählt

    Bewohner-Beirat gewählt Das Wohnheim Pistoriusstraße wählte im März 2025 einen neuen Bewohner-Beirat. Die drei neu gewählten Beiräte haben viele Aufgaben: Unsere aktuellen Beiräte Information und Kontakt Sprecht uns einfach direkt an!

  • Wohnheim Pistoriusstraße

    Wohnheim Pistoriusstraße

    Kund*innen berichten aus dem Wohnheim Pistoriusstraße Das Wohnheim in der Pistoriusstraße ist im Berliner Bezirk Pankow, ganz in der Nähe vom Weißen See. Es hat 4 Etagen: die blaue, gelbe, rote und grüne Etage. Auf jeder Etage ist eine Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Manche haben auch eine psychische Erkrankung. Die Bedürfnisse unterscheiden sich…

  • Themenwünsche gesucht

    Themenwünsche gesucht

    Ihr Wunschthema ist noch nicht dabei? Wir freuen uns auf Hinweise und Anregungen für unser Bildungs-Programm. Das kann ein Kurs oder auch ein Ausflug zu einem spannenden Berliner Bildungs-Ort sein. Mit Begleitung und einer verständlichen Führung wird es noch viel interessanter. Schreiben Sie uns eine Nachricht! Du suchst eigentlich etwas anderes? Oder es gibt ein…

  • Der BEW-Treffpunkt und die WGs in Rüdersdorf

    Der BEW-Treffpunkt und die WGs in Rüdersdorf

    Kund*innen berichten aus den WGs und dem BEW-Treff Rüdersdorf Unser BEW-Treffpunkt Rüdersdorf ist hell und gemütlich. Alle 2 Wochen findet hier ein Treffen für alle Kund*innen statt. Dann tauschen wir uns bei Gebäck und Getränken miteinander aus. Oft kommen uns die Kund*innen aus Strausberg besuchen, oder wir fahren zu den Treffen in das Strausberger Kund*innen-Café.…

  • WGs und BEW Strausberg

    WGs und BEW Strausberg

    Kund*innen berichten aus den WGs und dem BEW-Treff Strausberg Mitten in der schönen Strausberger Altstadt befinden sich 3 von unseren 4 WGs und der BEW-Treffpunkt. Viele Gebäude und Straßen in der Altstadt sind mehrere Hundert Jahre alt. Die Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt dort Cafés und kleine Geschäfte. Außerdem finden dort Straßenfeste statt.…