Autor: Silke

  • Wohn-Führerschein

    Wohn-Führerschein

    Das war der erste Kurs! Vom 21. Mai bis 2. Juli 2025 lief der erste Kurs zum Wohn-Führerschein. Immer mittwochs fanden die Tages-Workshops statt, geleitet von Ricarda Grunow und Ingrid Olson. Insgesamt 10 Personen aus unserem Verbund Pankow/Lichtenberg, dem Wohnheim Pistoriusstraße und dem Eltern-Kind-Verbund Hohenschönhausen nahmen teil. 5 Personen haben den Kurs abgeschlossen und ihren…

  • BFB Pistoriusstraße

    BFB Pistoriusstraße

    Kund*innen berichtenaus dem BFB Pistoriusstraße Der Beschäftigungs- und Förder-Bereich, kurz BFB, ist in der Pistoriusstraße im Bezirk Pankow. In unserer Werkstatt gibt es viel Platz. Wir malen, nähen oder basteln zusammen und wir sprechen über unsere Ideen. Wenn das Wetter gut ist, dann arbeiten wir in unserem schönen Garten. Dort spielen wir auch oder machen…

  • Begegnungen im Kund*innen-Café

    Begegnungen im Kund*innen-Café

    Begegnungen im Kund*innen-Café Im Verbund Märkisch-Oderland gibt es ein besonderes Treffen: das Kund*innen-Café. Es findet mindestens einmal im Monat statt. Es wechselt zwischen den Standorten Strausberg und Rüdersdorf. So hat jeder Standort die Chance, Gastgeber zu sein. Alle können mal an einem anderen Ort vorbeischauen und neue Menschen kennenlernen. Das Kund*innen-Café ist kein festes Café.…

  • Bewohner-Beirat gewählt

    Bewohner-Beirat gewählt

    Bewohner-Beirat gewählt Das Wohnheim Pistoriusstraße wählte im März 2025 einen neuen Bewohner-Beirat. Die drei neu gewählten Beiräte haben viele Aufgaben: Unsere aktuellen Beiräte Information und Kontakt Sprecht uns einfach direkt an!

  • Wohnheim Pistoriusstraße

    Wohnheim Pistoriusstraße

    Kund*innen berichten aus dem Wohnheim Pistoriusstraße Das Wohnheim in der Pistoriusstraße ist im Berliner Bezirk Pankow, ganz in der Nähe vom Weißen See. Es hat 4 Etagen: die blaue, gelbe, rote und grüne Etage. Auf jeder Etage ist eine Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Manche haben auch eine psychische Erkrankung. Die Bedürfnisse unterscheiden sich…

  • Themenwünsche gesucht

    Themenwünsche gesucht

    Ihr Wunschthema ist noch nicht dabei? Wir freuen uns auf Hinweise und Anregungen für unser Bildungs-Programm. Das kann ein Kurs oder auch ein Ausflug zu einem spannenden Berliner Bildungs-Ort sein. Mit Begleitung und einer verständlichen Führung wird es noch viel interessanter. Schreiben Sie uns eine Nachricht! Du suchst eigentlich etwas anderes? Oder es gibt ein…

  • Der BEW-Treffpunkt und die WGs in Rüdersdorf

    Der BEW-Treffpunkt und die WGs in Rüdersdorf

    Kund*innen berichten aus den WGs und dem BEW-Treff Rüdersdorf Unser BEW-Treffpunkt Rüdersdorf ist hell und gemütlich. Alle 2 Wochen findet hier ein Treffen für alle Kund*innen statt. Dann tauschen wir uns bei Gebäck und Getränken miteinander aus. Oft kommen uns die Kund*innen aus Strausberg besuchen, oder wir fahren zu den Treffen in das Strausberger Kund*innen-Café.…

  • WGs und BEW Strausberg

    WGs und BEW Strausberg

    Kund*innen berichten aus den WGs und dem BEW-Treff Strausberg Mitten in der schönen Strausberger Altstadt befinden sich 3 von unseren 4 WGs und der BEW-Treffpunkt. Viele Gebäude und Straßen in der Altstadt sind mehrere Hundert Jahre alt. Die Altstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt dort Cafés und kleine Geschäfte. Außerdem finden dort Straßenfeste statt.…

  • Energie sparen zuhause

    Energie sparen zuhause

    Karten-Set fürs Energiesparen zuhause Wer will das nicht: sparsam heizen fürs Wohlfühl-Klima, frische Luft bei Hitze oder Kälte, sparsam im Bad, saubere Wäsche und eine saubere Küche! Zum Nachmachen und Drandenken gibt es jetzt 6 Bild-Karten mit guten Tipps auf der Rückseite. Die kostenfrei erhältlichen Karten entstanden 2024 in unserem inklusiven Projekt »Energie sparen leicht…

  • Unsere Tagesstätte »Die Faire«

    Unsere Tagesstätte »Die Faire«

    Kund*innen berichtenaus der Tagesstätte »Die Faire« Unsere Tagesstätte »Die Faire« ist in der 2. Etage in der Geschäftsstelle des Vereins die reha e.v. in Berlin-Mitte. Hier lernen wir jeden Tag neue und interessante Dinge, zum Beispiel beim »Hirnleistungs-Training«. Die vielen Angebote zur Beschäftigung reichen von Sprachunterricht bis Handwerk und Handarbeit wie Basteln und Stricken. Wir…